Ungarn verhandelt über den Kauf von Kernbrennstoff aus den Vereinigten Staaten, um seine Versorgungsquellen zu diversifizieren und gleichzeitig die bestehenden russischen Importe beizubehalten. Die USA, die derzeit den größten Teil ihres Urans importieren, investieren 2,7 Mrd. USD, um die heimische Kernbrennstoffproduktion anzukurbeln, wobei die Centrus Corp. ein Hauptlieferant von fortschrittlichem Reaktorbrennstoff ist. Dieser Schritt steht im Einklang mit den Plänen Ungarns, die Kapazität seines Kernkraftwerks Paks zu erweitern.